- Vietnam, Land im Umbruch
- Der Drache und der Kranich
- Die uralte Schildkröte Cu Rua
- HaLong, wo der Drache landete
- Duong Lam, lebendige Vergangenheit
- Die Pagode mit dem Pinsel
- Der Impulsmaler Lúu
- Boi Tran Gallerie
- Das Geheimnis der Marmorberge
- Angst & Schrecken in Hoi An
- Ho Chi Minh City
- Tradionelle Medizin
- Shopping in Saigon
- Im Delta der neun Drachen
- Saigon Sundown
- Saigon mit Kaffee und Feuertopf
Ein luftiges Baumwollhemd, von der In-Designerin Vietnams entworfen und maßgeschneidert – was will Mann mehr ♥
Die Schneiderin
„Guten Abend“, die kleine Schneiderin hat uns wohl deutsch sprechen hören und erzählt voller Begeisterung strahlend, dass sie mit einem Deutschen verheiratet ist. Mit dem Kleid ist sie aber nicht zufrieden:
„Hier etwas wegnehmen, dort aber breitere Träger und überhaupt das Kleid mit angesetzten Ärmelchen sicher noch eleganter aus! Am besten, wir machen bis übermorgen ein neues Kleid nach Maß! Können sie morgen bis 18 Uhr zur Anprobe kommen“?
Können wir und nach kleinen Korrekturen sitzt das Kleid genauso perfekt, wie das bunte Seidenkleid, das hier dernière crie ist.
„Sehr elegant! Besuchen Sie uns doch wieder, wenn sie nach Saigon zurückkommen“.
Quilts in Vietnam?
Frauen aus dem Mekongdelta arbeiten für diesen Fair-Trade Laden, der als not-for-profit Organisation geführt wird. Da wird Einkaufen direkt zur Entwicklungshilfe, die den fleissigen Quilterinnen eine bessere Zukunft ermöglicht.
Denn die Geschäfte gehen schlecht! Die Zeiten als Vietnam noch die Kleidung für die halbe Welt genäht hat sind seit der Rezession 2007 vorbei. Dong Millionär wird man heute schon für knapp 40 Euro.