Die Tieres des Waldes sind großartige Gestalter wilder Natur und schaffen konkrete Kunst zum Staunen. Ein ausgedehnter Spaziergang im Naturpark Eifel mit Kind und Kegel auf dem “Wilden Weg” führt uns dies mal wieder vor Augen.
Wir starten am großzügig angelegten Wanderparkplatz am Kermeter Forst, der auch ein paar Wohnmobilen als Zwischenstation auf ihrer Urlaubsreise dient. Das Abenteuer beginnt kindgerecht mit dem “Wilden Weg”, der als Hochsteg durch den naturbelassenen Wald führt und mit fühlbaren Kunstwerken der Natur nach jeder Biegung mit einer neuen Überraschung aufwartet.
Wir schlendern durch einen riesigen hohlen Baum und entdecken in der Rinde von innen die Fraßspuren von Buchdrucker, Kieferspinner, Holzbock und Co. Ein paar Schritte weiter sind die Pilze überlebensgroß in feinem Walnussholz modelliert, so dass wir ihre unterschiedlichen Formen und Strukturen “begreifen”.
Ein breiter Weg führt durch den hohen Buchenwald, die mächtigen Stämme stehen wie die Säulen in einer Kathedrale rechts und links des Weges und bilden mit ihren Kronen eine lichtgrüne Kuppel über uns.
Am Hirschley erwartet uns ein fantastischer Blick über die weiten Höhenzüge der Eifel mit kleinen Dörfern am Rande der Hochfläche, aufgereiht wie Zinnsoldaten. Auf einem der großen Holztische breiten wir ein Küchenhandtuch als Tischdecke aus und packen die Thermoskanne mit dem heißen Tee, die Vesperdosen mit den belegten Schinkenbroten, die gelbroten frischen Äpfel und die Tüte mit den langen Wienerwürstchen aus. Eine üppige Brotzeit unter schattigen Bäumen mit einem tollen Ausblick – was wollen wir mehr?
Nach einem letzten Blick hinunter ins Tal auf den Stausee der Rurtalsperre mit ihren Segelbooten machen wir uns gelöst auf den Rückweg.