Havanna, die Schöne der Karibik
Der morbide Charme den Havanna vielleicht in den fünfziger und sechziger Jahren hatte, ist einer großteils renovierten Altstadt gewichen. Dort pulsiert das Leben, wenn auch die Havaneros selbst eher in den ziemlich runter gekommenen Vorstadtvierteln leben.
Vinales, das Tal der Vorgeschichte
Am authentischsten erlebten wir das grüne Tal von Vinales mit seinen Tabakfeldern und kleinen Städtchen beim Wandern. Aber auch ein Nachmittag im Café oder an der Bar gegenüber der Kirche in Vinales lässt uns teilhaben am Leben in der Kubaner, die gelernt haben mit traditionellen Mitteln ein fröhliches Leben zu führen. Dazu gehört der Ausflug mit dem Pferdewagen für die Kinder ebenso wie der Guajiro mit seinem weißen Ochsen, der uns vom einfachen Leben auf dem Land erzählt.
Trinidad, Musik bei Tag und Nacht
Trinidad ist 500 Jahre jung, Weltkulturerbe und eine Reise wert! Hier kann man den Kaffee und den Mojito an der Bar genießen, zum Baden an den Strand nach Ancon oder mit der Dampfeisenbahn aufs Land zu den Haziendas der Zuckerbarone fahren.
Für unternehmenslustige Wanderer ist der El Nicho Nationalpark mit seinen spektakulären Wasserfällen nicht weit. Wenn man dann müde zurückkommt, freut man sich wie wir auf eine geruhsame Nacht. Die Combos der Lokale haben mit dem letzten Gast eingepackt, der Mond taucht die ganze Stadt in mystisches Licht. Gute Nacht!
Whummmm – damm – tamm!
Whummmm – damm – tamm!
Aus der Traum! Mitten in der Altstadt, Weltkulturerbe der Menschheit seit 1988 hat eine illegale Disco in einem ziemlich heruntergekommenen, ehemaligen Wohnhaus die Rap-Beats angeschmissen. Zweitausend Watt beschallen die ganze Altstadt mit hundert Dezibel – und wir wohnen keine hundert Meter entfernt!
Die Discogänger hängen in den umliegenden Gassen rum, weil die Tanzmusik in der Disco viel zu laut ist, um sich zu unterhalten. Das machen sie dann lautstark direkt unter unserem Schlafzimmerfenster. Nicht nur, dass man da kein Auge zumacht, das aggressive Gebrüll des DJ’s, tausendfach verstärkt, tunt unser Kleinhirn auf Aggression.
Mariela, unsere Vermieterin, ist sauer aber machtlos. Sie beschwert sich am nächsten Tag, wie schon so viele Male vorher in der Disco ohne Aussicht auf Besserung. Aber sie ist überaus bemüht, unseren Aufenthalt in Trinidad zu retten. Sie schlägt uns kurzerhand vor, in ihr eigenes Wohnhaus zu ziehen. Das liegt zwar nicht direkt in der Altstadt, die Zimmer sind einfach und haben teilweise nur Fenster zum Gang, dafür ist es nachts ruhig!
Kurzerhand organisiert sie einen Leiterwagen mit Pferd, der unseren Kofferberg umzieht. Im Casa ‚El Guizazo‘ sind wir mitten im Wohnviertel der Einheimischen, werden in den nächsten Tagen mit köstlichen Abendessen verwöhnt, genießen den Sonnenuntergang über Trinidad von der Dachterrasse und gehen zum Tanzen am Abend in die traditionellen Lokale in der Stadt.

Später erfahren wir, dass der Mann im Hintergrund, der schützend seine Hand über diesen illegalen Betrieb hält, sein Büro schräg gegenüber der Disco hat. Im Vorzimmer drei staatliche Angestellte, sichtlich gelangweilt an leeren Schreibtischen, der Boss im Hinterzimmer in Militäruniform. Den Rest kann man erraten – es lebe die siegreiche Revolution, die Korruption ist zurück!
Badeurlaub am Traumstrand
Nach all den Abenteuern, durchwachten Nächten, anstrengenden Wanderungen und vielen Geschichten freuen wir uns auch ein paar Tage Baden am karibischen Sandstrand, grünen Palmen und guten Geistern, die uns mit Speis und Trank verwöhnen. Dabei spielt die Combo an der Strandbar die Hymne an Kuba für uns – wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Zwei Gardenien für dich
Mit ihnen will ich sagen
Ich will dich, verehre dich mein Leben
Verbinde ihn mit deiner ganzen Aufmerksamkeit
Weil das dein Herz und meins ist
Haben Sie Anregungen, noch mehr entdeckt oder einen Geheimtipp? Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar – ich freue mich drauf!
This entry was posted in Amerika, Kuba One thought on “Auf nach Kuba!”
Comments are closed.
Das Erlanger Tagblatt hat einen Bericht von Gerhard Merk veröffentlicht, den Sie unter dem Titel „Vor den Amis schnell nach Kuba“ herunterladen können.